Mindstorm
Bei Lego Mindstorms handelt es sich um einen Robotik Wahlunterricht ab der 5ten Jahrgangsstufe. Wir fangen an, uns mit dem Roboter und seiner Programmierung auseinanderzusetzen und bringen ihm Stück für Stück mehr bei. Unter anderen lernen die Schülerinnen und Schüler, wie er einer Linie folgt, wie er Hindernissen ausweicht, lassen Wegstrecken vermessen und führen auch den ein oder anderen Wettkampf durch. Ziel ist es, sich mit den Grundzügen der Programmierung spielerisch zu beschäftigen, um so das Prinzip in den nächsten Jahren für den Informatikunterricht schon zu verinnerlichen. So werden durch die unmittelbare Rückmeldung des Roboters Algorithmen direkt begreifbar.
Die World Robot Olympiad (WRO) ist ein internationaler Roboterwettbewerb, der das Ziel hat, Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaft, Technik in Informatik zu begeistern. In verschiedenen Wettbewerbsstufen können Kinder und Jugendliche im Alter von 8-19 Jahren mitmachen. Bei dieser Olympiade ist die Kombination von Roboter-Konstruktion und Programmierung (blockorientiert oder textuell) gefragt. Die besten Teams der Regional-Wettbewerbe nehmen am Deutschlandfinale teil und können sich dort für das Weltfinale qualifizieren.