
Kommt der nächste Nagelsmann aus Deggendorf?
Feierliche Übergabe der Zertifikate an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des P-Seminars DFB-Junior-Coach
Startseite / Unterricht / Wahlunterrichte
Die Wahlunterrichte sind ein wesentlicher Bestandteil des außerunterrichtlichen Schullebens am ROKO und teilweise regelrechte Dauerbrenner in Sachen Nachmittagsgestaltung unserer Schüler.
Keine Veranstaltungen
Feierliche Übergabe der Zertifikate an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des P-Seminars DFB-Junior-Coach
Alle Jahre wieder tritt das RoKo beim Regionalwettbewerb Jugend forscht in Passau an. Auch dieses Jahr konnten wieder schöne Erfolge erzielt werden.
Die Turnerinnen zeigten herausragende Leistungen
友:Freund, Freundschaft, 永久:ewig
Die Volleyballer stellten ihr Können in Grafenau unter Beweis.
Sinneseindrücke vermischen sich auf dem Konzert der Schülergruppen am Robert – Koch- Gymnasium.
Parkour-Workshops am ROKO
Die Schulfamilie des ROKO freut sich über sichtbaren Baufortschritt
45 Schülerinnen und Schüler bekommen zum Jubiläum ihre ICDL-Zertifikate überreicht.
Teilnehmer des P-Seminars DFB-Junior-Coach hospitieren bei den Profifußballern des SSV Jahn Regensburg
Saisonrückblick
Wir gratulieren unserem geschätzten Kollegen Oliver Haidn zu erfolgreichen olympischen Spielen in Paris 2024!
Jungen IV und Mädchen IV werden Zweite im Bezirksfinale
Am Mittwoch, den 10. Juli 2024, fand im Foyer des Robert-Koch-Gymnasiums das lang erwartete Sommerkonzert statt.
Die Seminarteilnehmer lernen die Partnerschule und die Umgebung kennen
Bericht vom Deutschlandfinale in Passau, mit dem großartigen ersten Platz der „Robotic Boys“.
Es wurden sehenswerte Ergebnisse erreicht
Die Fußballer in der Altersklasse II sind noch ein Turnier von den Bayerischen Meisterschaften entfernt
Rund 90 Schülerinnen und Schüler aus Orchester, Bigband und großem Chor fuhren zu einer dreitägigen Probenfahrt in die Musikakademie Schloss Alteglofsheim.
Der Siegeszug wird komplettiert!
Auch das zweite Seniorteam zieht ins Deutschlandfinale ein.
Voller Erfolg bei den Regionalwettbewerben der WRO in Passau und Freising.
Die Fußballer der Jungen II qualifizieren sich für das Regionalfinale
Sensationeller 3. Platz beim „Rhein-Main-Donau Schulcup“
Julian und Bastian Brumbi berichten in der aktuellen Podcast-Folge von Checker Tobi „Wie entwickelt man einen Roboter“
Qualifikation für das Landesfinale in Bayreuth
Die Schule ist auch ein Ort des Erlebens
Absolventen des P-Seminars steht die Tür zur erfolgreichen Trainerlaufbahn weit offen
Regionalentscheid im Volleyball bei den Mädchen der Altersklasse IV
Die Mädchen der WK IV qualifizieren sich für die Bayerische Meisterschaft.
Schülerinnen und Schüler der 9. und 11. Jahrgangsstufe konnten sich im sportlichen Teil des Einstellungstests der Bundespolizei erproben.
Die ROKO-Handballer der Altersklasse Jungen II (Jg. 2007-2010) erreichen in Metten den 2. Platz bei der Regionalausscheidung.
Spatenstich Neubau Sechsfeldturnhalle am Schulzentrum Deggendorf am 9. November 2023
Am ersten Schultag nach der Rückkehr aus Panama bereitete die Schule den beiden WRO Robotik-Teams einen großartigen Empfang
Julian Brumbi (10b) und Basti Brumbi (11a) erreichen auf der World Robotic Olympiad in Panama den zweiten Platz!
Die Robotik Teams „fenecon ROKO-Robot“ und „Streicher Robotic-Boys“ messen sich in Panama mit 450 Teams aus 70 Ländern
Bei einer gemeinsamen Veranstaltung wurden die ICDL-Urkunden überreicht.
Rückblick auf die Wettkampfsaison 2023
Unsere Mädchen der 5. Klassen haben im Schuljahr 2022/23 erfolgreich verschiedene Schwimmabzeichen abgelegt!
1. Platz bei der Bayerischen Schulmeisterschaft für die Bogenschützen des RoKo
Bei herrlichstem Wetter fanden auf der Pferdesportanlage in Aufroth die Verbandsmeisterschaften im Schulsport Reiten statt
Ein gelungenes Sportfest trotz Regenschauer
Sommerkonzert des Robert-Koch-Gymnasiums erntet tosenden Beifall
Zur Vorbereitung auf das Sommerkonzert durften der große Chor, das Orchester und die Big Band zwei Tage in die Musikakademie Schloss Alteglofsheim fahren.
Deutschlandfinale der WRO in Freiburg. Das Robert-Koch-Gymnasium schickt zwei Teams ins Weltfinale nach Panama.
Es wurden sehenswerte Ergebnisse erreicht.
RoKo Robot qualifiziert sich für das Deutschlandfinale der World Robot Olympiad (WRO)
Herzlichen Glückwunsch!
Mädchen IV gewinnen die erste Runde im Regionalfinale!
Im Rahmen eines feierlichen Preisträgerkonzertes am 19.04. 2023 durften die Preisträger im Kapuzinerstadl Deggendorf mit den Preisträgern der benachbarten Gymnasien musizieren.
Nein, diese Rechnung ist keine Aufgabe eines Mathematikwettbewerbes, sondern fasst die Erfolge unserer SchülerInnen bei den Finalrunden der Mathe-Olympiade bzw. des Landeswettbewerbs Mathematik zusammen.
Mit unseren Spezialklassen schaffen wir eine Vertiefung für unsere Schülerinnen und Schüler aus den Fächern heraus: Sport, Deutsch und Musik bilden hier die Interessensgrundlagen.
Feierliche Übergabe der Zertifikate an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des P-Seminars DFB-Junior-Coach
Teilnehmer des P-Seminars DFB-Junior-Coach hospitieren bei den Profifußballern des SSV Jahn Regensburg
Die Fußballer in der Altersklasse II sind noch ein Turnier von den Bayerischen Meisterschaften entfernt
Die Fußballer der Jungen II qualifizieren sich für das Regionalfinale
Absolventen des P-Seminars steht die Tür zur erfolgreichen Trainerlaufbahn weit offen
Sommerkonzert des Robert-Koch-Gymnasiums erntet tosenden Beifall
Zur Vorbereitung auf das Sommerkonzert durften der große Chor, das Orchester und die Big Band zwei Tage in die Musikakademie Schloss Alteglofsheim fahren.