Öffnungszeiten

Das Robert-Koch-Gymnasium ist während des Präsenzunterrichts (und wenn Notbetreuung stattfindet) täglich von 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet. Das Sekretariat ist ab 07:30 Uhr besetzt.

In Phasen des Distanzunterrichts (und wenn keine Notbetreuung stattfindet) sind das Sekretariat und das Direktorat von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr besetzt.

In den Ferien sind das Direktorat und das Sekretariat jeweils am Mittwoch von 08:00 bis 12:00 Uhr besetzt. Das Direktorat ist jederzeit nach telefonischer Vereinbarung oder per E-Mail unter strunzh@rokodeg.de erreichbar.

Ein Aushang am Schulgebäude und eine Nachricht am schwarzen Brett des Elternportals bzw. ein Elternbrief informiert Sie über die Öffnungszeiten in den Ferien.

Mit dem Aufruf des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen.

Unterrichtszeiten

Die Unterrichtszeiten am Robert-Koch-Gymnasium sind wie folgt gestaltet:

  • 1. Stunde: 08.00 – 08.45 Uhr
  • 2. Stunde: 08.45 – 09.30 Uhr
  • 3. Stunde: 09.30 – 10.15 Uhr
    • Pause 10.15 – 10.40 Uhr
  • 4. Stunde: 10.40 – 11.25 Uhr
  • 5. Stunde: 11.25 – 12.10 Uhr
  • 6. Stunde: 12.10 – 12.55 Uhr
  • 7. Stunde: 12.55 – 13.40 Uhr
  • 8. Stunde: 13.40 – 14.25 Uhr
  • 9. Stunde: 14.25 – 15.10 Uhr
  • 10. Stunde: 15.10 – 15.55 Uhr

 

Materialliste

Liebe Eltern, im folgenden können Sie sich die Einkaufsliste für die Schulmaterialien der 5. Klasse bzw. der Materialien ab der 6. Klasse herunterladen. Einzelne Materialien werden noch nach Bedarf am Anfang des Schuljahres den Klassen mitgeteilt.

Anfahrt & Fahrplan

Sicher zur Schule und wieder nach Hause.

Alle Inhalte sind direkt von der RBO Regionalbus Ostbayern GmbH

Kiosk & Mensa

Info über das Online-Bezahlsystem:

Der Kiosk unserer Schule und die Mensa im Schulzentrum bietet neben der Möglichkeit der Barzahlung ein flexibles Online-Bezahlsystem, das von der Firma MensaMax betrieben wird (www.mensamax.de). Durch Erwerb eines Chips oder auch durch Fingerprint des Kindes (mit gesonderter Genehmigung der Eltern) sind Sie sehr flexibel in der Nutzung des Speiseangebots durch Ihr Kind.

Über ihren persönlichen Account erhalten sie Informationen zum Speiseplan für die laufende Woche sowie eine schnelle und detaillierte Übersicht über alle Käufe im Kiosk und der Mensa bzw. auch über Ihren Kontostand. Die Bezahlung erfolgt bequem per Lastschrift.

Um einen neuen Zugang anzulegen, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Sekretariat auf. Sobald die Anmeldung bei MensaMax erfolgt ist, können sie einen Chip bestellen. Bitte drucken Sie hierfür das SEPA-Mandat unter „Finanzeinstellungen“ aus und geben dieses unterzeichnet mit in die Schule. Für den Chip wird Ihr Konto einmalig mit einer Gebühr von 5,00 € als Pfand belastet. Wird der Chip bei Abmeldung von der Schule oder aus anderen Gründen wieder abgegeben, erfolgt umgekehrt eine Gutschrift auf Ihrem Konto.

Es besteht auch die Möglichkeit über den Scan des Fingerabdrucks zu bezahlen. Nach Rückfrage werden hier entsprechend der Datenschutzbestimmungen die charakteristischen Merkmale der Fingerprints verschlüsselt gespeichert. Sollten Sie neben dem Chip oder anstelle dessen für Ihre Kinder diese Möglichkeit nutzen wollen, bitten wir Sie, uns in einem formlosen Schreiben die Abnahme der Fingerprints Ihrer Tochter bzw. Ihres Sohnes zu erlauben.

Das Mensa- und  Kioskteam der Firma Berger erweitert ihr Angebot

Der Kiosk in der Aula des Robert-Koch-Gymnasiums hat täglich Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 10.40 Uhr geöffnet, am Montag zu „Sportpause“ der 5. Klassen zusätzlich bis 11.25 Uhr. Die Mensa des Schulzentrums hat täglich Montag bis Donnerstag von 12.00-13.30 Uhr geöffnet.

  • Täglich frisches Salatbuffet
  • Mittagsangebote im Wechsel
  • Belegte Baguettes
  • Belegte Körnerbrötchen
  • Laugengebäck
  • Warme Leberkässemmeln
  • Schnitzelsemmeln
  • Frisches Obst

Außerdem bietet die Mensa täglich eine Auswahl frischer Salate an, die sich die Schülerinnen und Schüler selbst an der Salattheke zusammenstellen können.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

SEKRETARIAT

Kinder sind Reisende, die nach dem Weg fragen
Ob am Telefon oder persönlich – das Sekretariat des ROKO ist Anlaufstelle für die Mitglieder unserer Schulfamilie. Bei allen Belangen im Schulalltag, von der Einschreibung bis zum Abitur, können sich Eltern und Schülerinnen und Schüler an das Sekretariat wenden.

 

 Das Schulsekretariat ist:

Montag bis Donnerstag von 07:30 bis 13:15 und 13:45 bis 16.00 Uhr besetzt, Freitag von 07:30 Uhr bis 13:15 Uhr und

telefonisch unter: 0991 991397-0

oder per E-Mail an: sekretariat@rokodeg.de

zu erreichen.

MITARBEITER

Unser Hausmeister Achim Holzbauer ist täglich von 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr erreichbar. Wenn Sie Kontakt mit Herrn Holzbauer aufnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an das Sekretariat.

 

Die Mitarbeiterinnen im Kiosk öffnen den Verkauf vor Unterrichtsbeginn und in der Pause.

Um die Schule sauber zu halten und zur Einhaltung des Hygienekonzepts unterstützen und die Damen der Firma

SCHLIESSFÄCHER

Schüler/innen haben am Robert Koch Gymnasium die Möglichkeit ein Schliessfach über die Firma AstraDirekt anzumieten.