ICDL – The Digital Skills Standard
IT- Basisqualifikation

IT-Grundkompetenzen werden in allen Branchen und Berufen immer wichtiger und sollten deshalb in Bildung und Ausbildung breit berücksichtigt werden.

Schon seit 01.01.2014 ist das Robert-Koch-Gymnasium Deggendorf akkreditiertes Testzentrum für den ICDL (früher ECDL: Europäischer Computerführerschein).
Für die innovative Einbindung in den Regelunterricht des wirtschaftswissenschaftlichen Zweigs wurde das Robert-Koch-Gymasium im Jahr 2016 mit dem “ECDL School Award” ausgezeichnet.
2024 wurde das Gymnasium als erster Schule in Anerkennung seines langjährigen Engagements im Bereich der digitalen Bildung und Kompetenzförderung offiziell als „ICDL-Zentrum für digitale Kompetenzentwicklung“ von der DLGI ausgezeichnet.
Der ICDL Workforce Base ist ein international anerkannter Nachweis für fundierte Computerkenntnisse. Er ist vielen Unternehmen ein Begriff und erhöht somit die Chancen auf einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz.
Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, das Zertifikat im Wahlkurs „ICDL“ oder am WWG im Rahmen des Wirtschaftsinformatikunterrichts in der elften Jahrgangsstufe zu erwerben.
Das Zertifikat umfasst Online-Prüfungen in den Modulen Computer & Online Essentials, Textverarbeitung, Präsentation und Tabellenkalkulation.
Besonders engagierte Schülerinnen und Schüler können Zertifizierungen in weiteren Modulen erwerben.
Der Erwerb des ICDL ist kostenpflichtig und wird über Sponsorengelder bezuschusst.

Mitglieder
Leiter des ICDL-Testzentrums: Julia Baumann, Josef Haider
ICDL-Testleiter: Michael Seidl, Jutta Rogler, Elisabeth Reichersdorfer, Markus Brandl, Stephan Bielmeier