Praktikum der 9. Jahrgangsstufe
Vom 31. März bis zum 4. April 2025 fand das diesjährige Berufspraktikum der 9. Jahrgangsstufe unter der Leitung des Koordinators für berufliche Orientierung, StR Haider, statt.
Nachdem im Vorfeld das Modul „Berufsorientierung“ mit den Bausteinen Stärken- und Schwächenanalyse, Berufsbilder, Bewerbung und Koordinierung erfolgreich abgeschlossen wurde, konnten über 100 Schülerinnen und Schüler in der Praktikumswoche erste praktische Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln.
Die gewählten Praktikumsstellen waren dabei vielfältig und reichten von der Verwaltung (z. B. Klinikum, verschiedene Schulen, Stadtwerke, Polizei) über das produzierende Gewerbe und den Bau (z. B. Streicher-Gruppe, Kermi) bis hin zur Dienstleistungsbranche und dem Handel (z. B. Kress Aumeier Architekten, Antonius Apotheke, CSA-Group, Zweirad Würdinger, AVP). Auch einige Kolleginnen und Kollegen konnten im Rahmen von Besuchen bei den Praktikumsstellen interessante Einblicke in die Arbeitswelt erlangen.
Am Montag nach der Praktikumswoche präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre Erfahrungen und Einblicke in den gewählten Beruf im Rahmen einer PowerPoint-Präsentation innerhalb ihrer Klassen. So konnten auch die Mitschülerinnen und Mitschüler von den individuell gemachten Erfahrungen profitieren.
Abschließend zogen alle ein persönliches Fazit hinsichtlich ihrer möglichen beruflichen Zukunft. Dabei herrschte Einigkeit: Das Praktikum hat vielen geholfen, erste konkrete Schritte in Richtung beruflicher Orientierung zu machen und wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu gewinnen.
StR Josef Haider