Die Freude am freiwilligen Experimentieren gewinnt an Zuwachs am Robert-Koch-Gymnasium!
Insgesamt 33 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen (5e, 6c, 6d) beteiligten sich im Rahmen der ersten Runde des Landeswettbewerbs „Experimente antworten“ in diesem Schuljahr. Die kreativen und sehr umfangreichen Ausarbeitungen lassen durchgehend die Begeisterung der jungen Forscherinnen und Forscher an Experimenten und den Naturwissenschaften über den NuT- Unterricht hinaus erkennen. Die Experimentieraufgaben zum Thema Enzymatik wurden selbstständig mithilfe von Alltagschemikalien und -geräten gelöst. Dieses Mal standen verschiedene Früchte sowie Waschmittel im Zentrum der Experimente. Stellvertretender Schulleiter Klaus Habermeier und die betreuende NuT-Lehrerin Bettina Seewald überreichten Urkunden und kleine Preise an die erfolgreichen Forscherinnen und Forscher, die sich bereits auf die zweite Wettbewerbsrunde freuen.