Dobler zu Besuch im RoKo 4

Frische Unternehmerbrise am RoKo

RoKo -Partner DoblerMetallbau zu Besuch am Tag der offenen Tür

„Dreh das Glücksrad!“ war in diesem Jahr das Motto, mit dem Auszubildende des Deggendorfer Unternehmens „Dobler Metallbau“ die Besucher am Tag der offenen Tür im Fachschaftsraum „Wirtschaft und Recht“ am Robert Koch Gymnasium begrüßten. Beantworteten die Kinder die einfachen Fragen richtig, so warteten auf sie kleine wie große Preise. Den Hauptgewinn stellte ein Holzbrett mit individuell gestalteter Gravur dar. Die offenkundige Zusammenarbeit zwischen dem Deggendorfer Unternehmen und dem Robert-Koch-Gymnasium basiert auf einem Kooperationsvertrag, der vor gut einem Jahr geschlossen wurde. Die Intention von Seiten der Fachschaft Wirtschaft ist es, das Interesse der Schüler an betriebswirtschaftlichen Fragestellungen zu wecken, ihnen potentielle Berufe im betrieblichen Umfeld aufzuzeigen und Aspekte der regionalen Unternehmerlandschaft vorzustellen. Dobler erhofft sich durch die Zusammenarbeit unter anderem ein besseres Verständnis für die Erwartungen und Bedürfnisse der heranwachsenden Generation zu entwickeln. Mittel- bzw. langfristig soll daraus im Idealfall die Bindung von Fachkräften entstehen.

Als fester jährlich wiederkehrender Baustein im Kooperationskonzept erkunden die achten Klassen des wirtschaftswissenschaftlichen Zweigs den Industriebetrieb. Zudem können Schüler aus der neunten Jahrgangsstufe während der Praktikumswoche Dobler – Unternehmerluft schnuppern. Die Fachschaft „Wirtschaft und Recht“ freut sich schon den nächsten Besuch des Fassadenbauers, wenn das Gymnasium wieder seine Türen öffnet. Denn eine frische Unternehmerbrise bereichert nicht nur Praktikanten!

OStRin Julia Baumann