ROKO Blog
Der ROKO Blog liefert schnelle Einblicke in laufende Aktionen oder Projekte, es werden Grüße von Schulfahrten verschickt, die SMV veröffentlicht Kurznachrichten an die Schulfamilie, usw. Manchmal folgen Artikel, manchmal nicht. Es lohnt sich aber dem ROKO Blog zu folgen.
- Das ROKO gratuliert
- Exkursionen
- Oberstufenkurs
- Schülerzeitung
- Schulleben
- SMV
- Sport am ROKO
- Wettbewerbe
-
23. Oktober 2024 - 10:58 Uhr
Das ROKO gratuliert, Schulleben: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen DELF-Prüfung!
Mehr lesenDas ROKO gratuliert, Schulleben: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen DELF-Prüfung!
Im Schuljahr 2023/24 haben wieder zwei Schülerinnen an der DELF-Prüfung (Diplôme d’études en langue française) am ROKO teilgenommen und bravourös bestanden. Nun können sie endlich ihre Zertifikate in Empfang nehmen. Diese Zertifikate, die vom französischen Bildungsministerium vergeben werden, sind international anerkannt und lebenslang gültig. Auch im kommenden Schuljahr wird die Prüfung wieder an unserer Schule angeboten. Bei Interesse oder Fragen stehen Frau Resch und Frau Soller jederzeit zur Verfügung.
-
22. Oktober 2024 - 07:53 Uhr
Indienaustausch in der High School: Tag 2
Mehr lesenIndienaustausch in der High School: Tag 2
An der Vibgyor High School, mit 2800 Schülerinnen und Schüler, sind unsere Austauschschüler eine Attraktion. Überall werden wir mit offenen Armen begrüßt. Die indischen Schüler kommen auf uns zu, um uns die Hand zu schütteln oder einfach zu fragen, ob es uns gut geht.
Außergewöhnlich ist auch der Verkehr auf den Straßen in Bengalore, der selbst in Indien berüchtigt ist. Eines der schnellsten Fortbewegungsmittel ist neben dem Motorroller, die sogenannten Tuktuks (in indisch auch auto genannt). -
21. Oktober 2024 - 13:15 Uhr
ROKO goes to India
Mehr lesenROKO goes to India
ROKO Schüleraustausch startet mit einem grandiosem welcome in Bengaluru, Indien. Um 4 Uhr in der Früh gab es eine große Begrüßung für uns mit indischen Sandbild, Feuerwerksfontainen und Blumenketten.
nach kurzen Aufenthalt in den Gastfamilien ging es am Nachmittag mit der feierlichen Begrüßung durch die Schuldirektorin weiter. Wir wurden mit Gastgeschenken, indischen Tänzen und einem geselligen Meet & Great mit den Gastfamilien willkommen geheißen.Weitere Beiträge:
-
18. Oktober 2024 - 18:14 Uhr
Oberstufenkurs, Schulleben: ROKO goes Amerikahaus: Hybrider Vortrag mit Cynthia Miller-Idriss
Mehr lesenOberstufenkurs, Schulleben: ROKO goes Amerikahaus: Hybrider Vortrag mit Cynthia Miller-Idriss
Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sowie interessierte Kolleginnen und Kollegen haben heute Abend die Möglichkeit, an einem hybriden Vortrag von Cynthia Miller-Idriss im Amerikahaus teilzunehmen. Die renommierte US-amerikanische Soziologin und Extremismusforscherin ist an der American University in Washington, D.C., als Professorin tätig und beschäftigt sich mit der Anziehungskraft extremistischer Bewegungen auf junge Menschen. Besonders im Fokus des Vortrags stehen die Mechanismen der Radikalisierung im digitalen Zeitalter. Durch den Livestream können die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Ihrer Lehrkraft StRin Stefanie Finkl den Vortrag direkt mitverfolgen und in der nächsten Woche im Unterricht diskutieren.
-
16. Oktober 2024 - 13:56 Uhr
Schulleben, SMV: Die Mini-SMV startet ins Schuljahr 24/25
Mehr lesenSchulleben, SMV: Die Mini-SMV startet ins Schuljahr 24/25
Heute haben sich die Schüler der Mini-SMV (Jgst. 5-7) zum ersten Mal getroffen, um die Jahresplanung zu besprechen. Geplant sind u.a.: ein Postamt zu Weihnachten, gebastelte Armbänder und Glücksnüsse zu Valentinstag, die Mottwoche an Fasching, eine Rooftopparty für die große SMV und - das erste Event in diesem Schuljahr - eine Aktion zum Weltnettigkeitstag am 13.11.!
-
16. Oktober 2024 - 10:14 Uhr
Schulleben: Planspiel zu den Europatagen
Mehr lesenSchulleben: Planspiel zu den Europatagen
Veranstaltet von der Landeszentrale für politische Bildung nehmen die Leistungsfächer Geschichte sowie Politik und Gesellschaft an einem Planspiel zu Europa teil - gewählt wurde das Thema "It's getting hot in here!" Klimapolitik in der Europäischen Union".
Weitere Beiträge:
Schulleben -
14. Oktober 2024 - 18:46 Uhr
Schulleben, SMV: Die Schülersprecher für das Schuljahr 24/25 sind gewählt
Mehr lesenSchulleben, SMV: Die Schülersprecher für das Schuljahr 24/25 sind gewählt
Nun hat die Schülerschaft des Roko gewählt und die Schülervertreter für das Schuljahr 24/25 stehen fest: Als erster Schülersprecher wird Lucas Aigner aus der Q12 die Schülerinnen und Schüler vertreten. Unterstützt wird er von zweiter Schülersprecherin Lucy Gleich (Q12) und dritter Schülersprecherin Julia Glasschröder (10c).
Sarah Stadler und Rebecca Wensauer werden das Schülersprecherteam weiterhin tatkräftig unterstützen.
Zudem gilt den ehemaligen Schülersprechern Moritz Bomhard und Veronika Weber großer Dank für ihren großartigen Einsatz in der SMV!
Lucas, Lucy, Hinten: Lucy, Lucas, Julia, Sarah, Rebecca; Vorne: Veronika, Moritz, Paul (unser Produzent des Wahlvideos) -
14. Oktober 2024 - 15:44 Uhr
Schulleben: ROKO-Kollegium zu Besuch in der Berufsschule
Mehr lesenSchulleben: ROKO-Kollegium zu Besuch in der Berufsschule
Anlässlich des ersten pädagogischen Halbtages besucht das Kollegium des Robert-Koch-Gymnasiums am heutigen Montag, den 14. Oktober 2024, die nebenan gelegene Berufsschule I und bewundert bei einer Schulhausführung durch die Schulleitung Ausstattung und Räumlichkeiten des beeindruckenden Neubaus.
Weitere Beiträge:
Schulleben -
11. Oktober 2024 - 16:50 Uhr
Schülersprecherwahl 2024: Ein starkes Votum für Mitsprache und Engagement
Mehr lesenSchülersprecherwahl 2024: Ein starkes Votum für Mitsprache und Engagement
07.-14.10.2024 findet an unserer Schule die diesjährige Wahl der Schülersprecher statt. Die Wahl ist ein wichtiges Element der Mitbestimmung und Demokratie innerhalb unserer Schulgemeinschaft. Deswegen dürfen auch alle, fast 1000 Schülerinnen und Schüler, ihre Stimme abgeben.
Die Kandidatinnen und Kandidaten, Lucy Gleich (Q12), Julia Glasschröder (10c), Sarah Stadler (10c), Rebecca Wensauer (11a) und Lucas Aigner (Q12), stellen sich per Video in den verschiedenen Klassen vor. Anschließend werden die Schülerinnen und Schüler zur digitalen Abgabe ihrer Stimme in das „Wahllokal“ gebeten. Die Wahl ist geheim und wird nach den Regeln der allgemeinen und direkten Wahl durchgeführt. Jede Schülerin, jeder Schüler hat maximal zwei Stimmen.
Besonderer Dank gilt natürlich den sehr engagierten Kandidatinnen und Kandidaten, die sich bereits seit Jahren für die Schulgemeinschaft engagieren, aber auch unseren Kameramann und Schnitttechniker Paul Greil (Q12) für das professionelle Video.
Hier der Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=p2rcVc9ghcw
Die Schulleiter OStD Heribert Strunz und OStD Klaus Habermeier, sowie die betreuenden Lehrkräfte der SMV StRin Julia Vogl und StRin Birgit Rainer, freuen sich auf neue Impulse für die Schulgemeinschaft und auf eine gute Zusammenarbeit. Das Ergebnis wird am Montag, den 14.10.24 nach der Pause verkündet!
-
08. Oktober 2024 - 18:40 Uhr
Schulleben: Abschied von indischer Austauschgruppe
Mehr lesenSchulleben: Abschied von indischer Austauschgruppe
Nach nur zehn Tagen müssen wir uns leider schon wieder von unseren lieb gewonnenen Gästen aus Indien verabschieden. Gemeinsam wurden unvergessliche Ausflüge unternommen, tiefe Einblicke in die jeweils andere Kultur gewährt und enge Freundschaften geschlossen. Der Abschied auf der eigens dafür organisierten Farewell-Party fällt allen sichtlich schwer, aber es bleiben die Erinnerung und die Vorfreude auf das baldige Wiedersehen in Bengaluru!
Weitere Beiträge:
Schulleben -
07. Oktober 2024 - 08:29 Uhr
Indische Gäste am ROKO
Mehr lesenIndische Gäste am ROKO
Ereignisreiche Tage erleben unsere indischen Gäste in Bayern. Die Gastfamilien zeigten ihnen in den letzten Tagen die bayerische Heimat. Passau, Regensburg und München, als auch St. Englmar waren die Highlights dieser Tagesausflüge und häufig trafen sich auch mehrere Gastfamilien zufällig am selben Ort.
Heute fährt die komplette Reisegruppe mit ihren deutschen Partnerschülern nach Berchtesgaden.Weitere Beiträge:
-
02. Oktober 2024 - 16:18 Uhr
Welcome to Germany
Mehr lesenWelcome to Germany
Unsere indischen Gastschüler sind in München gelandet. Nach 18 Stunden Anreise geht es gleich weiter zum Robert- Koch- Gymnasium, wo sie von ihren Gastfamilien schon freudig erwartet werden.
-
01. Oktober 2024 - 12:44 Uhr
Schulleben: Analog durch Deggendorf
Mehr lesenSchulleben: Analog durch Deggendorf
Die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars „Digital Walking Tour of Deggendorf“ führen unsere Gäste aus Strakonice natürlich persönlich durch ihre Heimatstadt. Dabei zeigen sie ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, angefangen vom Alten Rathaus, bis hin zur Sau Rosa in der Pfleggasse.
Weitere Beiträge:
Schulleben -
30. September 2024 - 18:43 Uhr
Neuer Austausch, neue Freundschaften: Schüleraustausch mit Strakonice beginnt!
Mehr lesenNeuer Austausch, neue Freundschaften: Schüleraustausch mit Strakonice beginnt!
Heute ist Tag der Ankunft der Schülerinnen und Schüler des Austausches mit dem Gymnázium Strakonice. Die gesamte Schulfamilie heißt die Gäste herzlich willkommen und freut sich auf eine spannende und erlebnisreiche Zeit in Deggendorf!
Weitere Beiträge:
-
13. September 2024 - 10:43 Uhr
Wettbewerbe: Finalrunde 42. BwInf
Mehr lesenWettbewerbe: Finalrunde 42. BwInf
Endlich ist es soweit. Nach zwei Tagen mit mehreren Wettkampfrunden findet in der Zentrale von Check24 in München die Siegerehrung statt. Daumen drücken für unseren Finalisten Philipp Wihan (Q12, G8)!
Weitere Beiträge:
Wettbewerbe