ROKO Blog
Der ROKO Blog liefert schnelle Einblicke in laufende Aktionen oder Projekte, es werden Grüße von Schulfahrten verschickt, die SMV veröffentlicht Kurznachrichten an die Schulfamilie, usw. Manchmal folgen Artikel, manchmal nicht. Es lohnt sich aber dem ROKO Blog zu folgen.
- Das ROKO gratuliert
- Exkursionen
- Oberstufenkurs
- Schülerzeitung
- Schulleben
- SMV
- Sport am ROKO
- Wettbewerbe
-
06. November 2024 - 17:46 Uhr
Austausch mit La Réunion Tag 10
Mehr lesenAustausch mit La Réunion Tag 10
Der heutige Vormittag war ganz der kreolischen Musik gewidmet. Zwei Musiker führten typische Instrumente, Rhythmen und Tänze vor, die wir auch selbst ausprobieren konnten. Das hat sehr viel Spaß gemacht!
-
05. November 2024 - 17:54 Uhr
Austausch mit La Réunion Tag 9
Mehr lesenAustausch mit La Réunion Tag 9
Heute stand die Besichtigung des aktiven Vulkans auf dem Programm. Nach einer langen und kurvenreichen Fahrt konnten wir den Piton de la Fournaise in seiner ganzen Pracht bestaunen und in den Außenkrater hinabsteigen, kurz bevor ihn der Nebel verschlang. Glück muss man haben! Die Heimfahrt wurde von einer exzellenten und ganz auf den Musikgeschmack der Lehrer abgestimmten Kult80er-Playlist begleitet.
-
04. November 2024 - 18:41 Uhr
Austausch mit La Réunion Tag 8
Mehr lesenAustausch mit La Réunion Tag 8
Wir durften heute einen wunderschönen Tag in der Lagune verbringen und zuerst mit Big Paddle, dann mit Maske/Schnorchel und schließlich im Kayak die Korallen und Meeresfauna erkunden. Leider sind einige Teilnehmer heute Abend wesentlich farbiger als die bunten Fische…
-
03. November 2024 - 18:14 Uhr
Austausch mit La Réunion Tag 6&7
Mehr lesenAustausch mit La Réunion Tag 6&7
Das Wochenende wurde von den Gastfamilien individuell gestaltet.
-
02. November 2024 - 08:19 Uhr
Schüleraustausch Indien: Highlights in und um Delhi
Mehr lesenSchüleraustausch Indien: Highlights in und um Delhi
Auf dem Weg von Agra nach Delhi machten wir mit dem Bus einen Stopp in einem typisch indischen Dorf. Die Kontraste zu den bisher besuchten Großstädten könnten nicht größer sein. Wir wurden bei unserem Fußweg durch das Dorf von einer stetig wachsende Gruppe von Kindern und Dorfbewohnern begleitet und überall sehr freundlich empfangen. Beeindruckend war auch das Sozialprojekt von Reality Tours in mitten des Dorfes eine Schule mit Computerkursen aufzubauen.
Am nächsten Tag stand eine vielfältige Sightseeingtour in Delhi an: einen Sikh-Tempel mit Großküche, die täglich bis zu 100.000 Essen unentgeltlich verteilt, eine historische Wasserzisterne, eine Wäscherei, den beeindruckenden Lotus-Tempel des Brahamismus, der alle Weltreligionen verbindet, sowie das Kriegerdenkmal aus dem 1.Weltkrieg „Delhi-Gate“, auf dem auch die gefallenen Pferde verewigt wurden.
Den Abschluss unseres Delhi Trips bildete eine sehr interessante Tour durch den größten innerstädtischen Slum von Delhi, in dem auf engsten Raum 60.000 Menschen leben. In zum Teil beklemmenden und äußerst heruntergekommenen Verhältnissen leben die Familien hier hauptsächlich vom Recycling der Ausschüsse der nahegelegenen Fabriken. Um so beeindruckender war auch hier das Sozialprojekt von Reality Tours, um den Bewohnern des Slums eine Perspektive zu geben. Unsere Schüler wurden auch hier sehr freundlich aufgenommen und konnten gleich selbst bei der Dekoration des anstehenden Diwali Festes mithelfen.Weitere Beiträge:
-
02. November 2024 - 07:54 Uhr
Schüleraustausch Indien in Agra
Mehr lesenSchüleraustausch Indien in Agra
Nach einem kurzen Inlandsflug nach Delhi und einer abendlichen Fast-Food-Tour durch Old-Delhi, ging es am nächsten Morgen mit dem Zug nach Agra. Unsere Tourguides Sourav und T., die uns die nächsten Tage betreuen würden, führten uns durch das beeindruckende Agra Fort und anschließend zu einem bekannten Aussichtspunkt, um einen ersten Blick auf das berühmte Taj Mahal bei Sonnenuntergang zu erhalten.
Am nächsten Tag hieß es dann extra früh aufstehen. Um halb 6 fuhren los, um das Taj Mahal bei Sonnenaufgang bewundern zu können. Atemberaubende Ansichten im leicht nebligen Morgenlicht, wie man es meist nur auf Postkarten sieht, waren der Lohn.Weitere Beiträge:
-
01. November 2024 - 17:22 Uhr
Austausch mit La Réunion Tag 5
Mehr lesenAustausch mit La Réunion Tag 5
Nach einem grandiosen Sonnenaufgang und einem gemeinsamen Frühstück, begaben wir uns auf den beschwerlichen Weg aus dem Krater des Cirque de Mafate hinaus. Nach 400Höhenmetern erreichten wir den Col de Taibit und somit den Pass in den Cirque de Cilaos, wo uns die Gastfamilien nach weiteren steilen 400 Höhenmetern nach unten schon erwarteten. Herzlichen Glückwunsch an all die sportlichen Wanderer!
-
31. Oktober 2024 - 19:21 Uhr
Austausch mit La Réunion Tag 4
Mehr lesenAustausch mit La Réunion Tag 4
Erster Teil der Wanderung durch den Cirque de Mafate, vom Col des Boeufs zu unseren Hütten in Marla. Mit insgesamt 42 Schülerinnen und Schülern stiegen wir in den steilen Krater hinab und erreichten die Hütten ohne Zwischenfälle und Gemotze spätnachmittags. Zur Belohnung gab es leckeres kreolisches Essen!
-
30. Oktober 2024 - 19:50 Uhr
Austausch mit La Réunion Tag 3
Mehr lesenAustausch mit La Réunion Tag 3
Was für ein wunderschöner Tag! Die Fahrt zu den Delphinen bei hohem Wellengang war besser als jede Achterbahnfahrt auf dem Volksfest. Kaum jemand auf dem Boot blieb trocken, was alle sehr lustig fanden. Schließlich zeigten sich auch die Delphine zahlreich und begleiteten uns lange Zeit mit ihren anmutigen Sprüngen. Nachmittags besichtigten wir eine Pflegestation für verletzte Meeresschildkröten und erfuhren viel Wissenswertes über die Meeresbewohner.
-
30. Oktober 2024 - 03:37 Uhr
Letzter Schultag in Indien
Mehr lesenLetzter Schultag in Indien
Für den letzten Schultag in Indien hatten unsere indischen Freunde wieder viele Highlights vorbereitet. Jeder der wollte erhielt ein indisches Henna-Motiv auf die Hände gezeichnet, die circa zwei Wochen auf der der Haut sichtbar bleiben werden. Im Beisein von Mr. Shim, der pädagogische Leiter aller Vibgyor Schulen in Indien, der extra aus Mumbei eingeflogen ist, trugen im Anschluss verschiedene indische und deutsche Schülerinnen und Schüler Präsentationen über Indien und Deutschland vor. Den Abschluss bildete die Anschlussfeier mit der feierlichen Überreichung der Zertifikate an unsere Schülerinnen und Schüler.
Der folgende Tag gehörte den Host-Familien, die verschiedene Progammpunkte für unsere Schüler geplant haben.Weitere Beiträge:
-
29. Oktober 2024 - 19:19 Uhr
Austausch mit La Réunion (F) Tag 1 und 2
Mehr lesenAustausch mit La Réunion (F) Tag 1 und 2
Nach einer turbulenten Hinreise kamen am Montag 24 Schülerinnen und Schüler und zwei der vorgesehenen Begleiter (Reyser, Lahoda) auf La Réunion an. Bei Frau Harant hat es leider einen Tag länger gedauert…. Heute standen das Zuckermuseum, eine Mittagspause am Strand und das Haus der Kokosnuss auf dem Programm.
-
25. Oktober 2024 - 05:27 Uhr
Schüleraustausch Indien: Tag 4
Mehr lesenSchüleraustausch Indien: Tag 4
Nach dem langen Ausflug nach Mysuru am Vortag, durften die Schüler heute etwas länger Ausschlafen. Zum traditionellen und landesweiten Speisefest trafen sich alle wieder in der Schule. Typische Gerichte aus verschiedenen indischen Landesteilen wurden in der Mensa serviert. Den Abschluss bildete ein landestypische Sportspiel, ähnlich Rugby, an dem vor allem die Jungs gefallen fanden.
Weitere Beiträge:
-
25. Oktober 2024 - 05:13 Uhr
Roko goes to Mysuru, India
Mehr lesenRoko goes to Mysuru, India
Bereits um 6:30 Uhr startet der Bus in die nahe gelegene Stadt Mysuru. Dort besuchten die Schülerinnen und Schüler den berühmten Zoo der Stadt und den Palast des Maharadschas. Auch heute lebt dort noch die Königsfamilie. Ein Besuchermagnet ist der Palast nicht nur wegen seiner Größe und prunkvollen Ausstattung, sondern auch wegen seiner Lichtershow, die bei Einbruch der Dunkelheit gezeigt wird.
Weitere Beiträge:
-
24. Oktober 2024 - 22:57 Uhr
Mega Stimmung bei der Halloween-Party der Unterstufe
Mehr lesenMega Stimmung bei der Halloween-Party der Unterstufe
Weitere Beiträge:
-
23. Oktober 2024 - 19:51 Uhr
Das ROKO gratuliert, Schulleben: Digitaler Meilenstein am ROKO: 10 Jahre ICDL, 500 ICDL-Absolventinnen und Absolventen
Mehr lesenDas ROKO gratuliert, Schulleben: Digitaler Meilenstein am ROKO: 10 Jahre ICDL, 500 ICDL-Absolventinnen und Absolventen
Die Dienstleistungsgesellschaft Informatik, kurz DLGI, verleiht unserem Gymnasium als erste Schule die Auszeichnung "ICDL-Zentrum für digitale Kompetenzentwicklung" und bedankt sich für die langjährige Zusammenarbeit. ICDL, das steht für "Computerführerschein" entsprechend weltweiter Standards.