ROKO Blog
Der ROKO Blog liefert schnelle Einblicke in laufende Aktionen oder Projekte, es werden Grüße von Schulfahrten verschickt, die SMV veröffentlicht Kurznachrichten an die Schulfamilie, usw. Manchmal folgen Artikel, manchmal nicht. Es lohnt sich aber dem ROKO Blog zu folgen.
- Das ROKO gratuliert
- Exkursionen
- Oberstufenkurs
- Schülerzeitung
- Schulleben
- SMV
- Sport am ROKO
- Wettbewerbe
-
13. Mai 2024 - 20:53 Uhr
Sport am ROKO: RoKo-Tennismädchen III erreichen die 3. Runde
Mehr lesenSport am ROKO: RoKo-Tennismädchen III erreichen die 3. Runde
Das Spiel gegen das Gymnasium Zwiesel gewannen die Spielerinnen souverän mit 5:1. Gegen das Gymnasium Niederalteich konnten die Mädchen ein Unentschieden (3:3) erkämpfen. Da aber Niederalteich gegen Zwiesel verlor, sind die Roko-Tennisspielerinnen dank des besseren Punkteverhältnisses erneut eine Runde weiter. Die an Eins gesetzte Julia Jahrstorfer spielte heute überragend. Sie konnte beide Einzel eindeutig für sich entscheiden!
Weitere Beiträge:
Sport am ROKO -
13. Mai 2024 - 12:49 Uhr
Sport am ROKO: RoKo-Fußballerinnen werden 2. Regionalsieger
Mehr lesenSport am ROKO: RoKo-Fußballerinnen werden 2. Regionalsieger
Die Fußballerinnen der Altersklasse IV erreichten im Regionalfinale gegen das Gymnasium Waldkirchen einen guten 2. Platz.
Weitere Beiträge:
Sport am ROKO -
10. Mai 2024 - 06:36 Uhr
Exkursionen, Oberstufenkurs: P-Seminar auf der Biennale in Venedig
Mehr lesenExkursionen, Oberstufenkurs: P-Seminar auf der Biennale in Venedig
Mit dem Nachtzug nach Venedig und vielen künstlerischen Impressionen: das P-Seminar „ROKO-Biennale“ verbringt drei intensive Tage in Venedig.
-
07. Mai 2024 - 15:44 Uhr
Sport am ROKO: RoKo-Tennismädchen siegen erneut
Mehr lesenSport am ROKO: RoKo-Tennismädchen siegen erneut
Die Mädchen in der Altersklasse IV gewann souverän mit 6:0 gegen die Realschule Schöllnach. Es spielten Helena Peschl, Sophie Kaiser, Anna Kroner, Marie Wagner und Lena Schönberger. Auch sie qualifizieren sich dadurch für die nächste Runde.
Weitere Beiträge:
Sport am ROKO -
04. Mai 2024 - 19:25 Uhr
Musik und Kunst am Frühjahreskonzert der Stadtkapelle Deggendorf
Mehr lesenMusik und Kunst am Frühjahreskonzert der Stadtkapelle Deggendorf
In der Deggendorfer Stadthalle konnte man am 4.Mai 2024 wieder ein grandioses Frühjahreskonzert der Deggendorfer Stadtkapelle hören. Neben mehreren Schülerinnen und Schülern des Robert-Koch-Gymnasiums als Mitglieder der Stadtkapelle, ergänzten dieses Jahr auch die Kunstarbeiten der Kunstklasse 11b/c das Konzert. Passend zu den Musikstücken von Modest Mussorgski interpretierten die Schülerinnen und Schüler inspiriert durch den Maler Viktor Hartmann eigene künstlerische Arbeiten. Diese wurden während dem Konzert auf der Bühne projizierte und im Foyer im Original präsentiert. Ein gelungener Abend für eine angewandte Kooperation der Fachschaften Musik und Kunst am ROKO.
ROKO Mehr als Schule -
30. April 2024 - 21:56 Uhr
Sport am ROKO: RoKo-Tennismädchen II und III erreichen die 2. Runde
Mehr lesenSport am ROKO: RoKo-Tennismädchen II und III erreichen die 2. Runde
Die Mädchen in der Altersklasse III mussten gegen das benachbarte Comenius-Gymnasium antreten. Die Matches waren äußerst spannend. Am Ende stand es nach Punkten 3:3 und nach Sätzen 6:6. Somit kam es zum Vergleich der gewonnen Spiele beider Schulen. Hier hatten die Roko-Mädchen die Nase mit 48:44 vorn, was ihnen schlussendlich den Sieg brachte. Es spielten Julia Jahrstorfer, Sophia Hartl, Paula Drasch und Julia Hundsrucker.
Bei den Mädchen II spielten Marlene Niederländer, Emma Hantke, Rebecca Wensauer, Ina Kandler, Lara Resimius und Anna Holmer. Sie mussten sich in der 1. Runde gegen das St.-Michaels-Gymnasium Metten beweisen. Die Tennisspielerinnen ließen den Mädchen aus Metten zu keinem Zeitpunkt eine Chance und gewannen die Matches souverän mit 6:0.
Beide Teams erreichten somit den Einzug in die zweite Runde.
Weitere Beiträge:
Sport am ROKO -
26. April 2024 - 12:43 Uhr
Exkursionen, Oberstufenkurs, Schulleben: Weiterhin “auf den Spuren der Römer”
Mehr lesenExkursionen, Oberstufenkurs, Schulleben: Weiterhin “auf den Spuren der Römer”
Heute findet der zweite Exkursionstag des P-Seminars “Auf den Spuren der Römer” unter der Leitung von StRin Petra Bauer statt. Bei bestem Wetter genießen die Schülerinnen und Schüler eine “römische” Stadtführung durch Regensburg.
-
26. April 2024 - 11:22 Uhr
Exkursionen, Oberstufenkurs, Schulleben: “Auf den Spuren der Römer”
Mehr lesenExkursionen, Oberstufenkurs, Schulleben: “Auf den Spuren der Römer”
Zwei Tage lang sind die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars “Auf den Spuren der Römer” gemeinsam mit ihrer Kursleiterin StRin Petra Bauer auf Exkursion unterwegs. Am ersten Tag in Regensburg wird die Gruppe durch die Römerabteilung im Historischen Museum geführt und danach durch das Unigelände mit anschließender Gastvorlesung. Zum Schluss gibt es italienische Speisen im Unikat, was sonst!
-
25. April 2024 - 10:43 Uhr
Schulleben: Girls‘ Day an der THD
Mehr lesenSchulleben: Girls‘ Day an der THD
Am heutigen Donnerstag besuchen unsere ROKO-Schülerinnen der 9. Jahrgangsstufe die Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik an der TH Deggendorf. Sie dürfen ein Kunstwerk programmieren und eine stabile Brücke aus Papier bauen.
Weitere Beiträge:
Schulleben -
25. April 2024 - 10:14 Uhr
Schulleben: Abi-Start am ROKO
Mehr lesenSchulleben: Abi-Start am ROKO
Mit dem Fach Deutsch beginnen am heutigen Donnerstag die Abiturprüfungen für rund 34 000 Schülerinnen und Schüler an allen bayerischen Gymnasien. Den 101 Schülerinnen und Schülern am ROKO drücken wir dabei besonders die Daumen, ihr schafft das!
Weitere Beiträge:
Schulleben -
24. April 2024 - 19:10 Uhr
Schulleben: Umwelt-AG lädt zur Kleidertauschbörse
Mehr lesenSchulleben: Umwelt-AG lädt zur Kleidertauschbörse
In dieser Woche wird an unserer Schule wieder fleißig Kleidung getauscht, ganz im Sinne von Umwelt und Geldbeutel. Organisiert wird die Aktion von der Umwelt-AG unter der Leitung von OStRin Veronika Bahle. Für jeden Kauf gibt es ein kleines Geschenk, zum Beispiel Schreibutensilien, Taschen oder Getränkebecher!
Weitere Beiträge:
Schulleben -
11. April 2024 - 10:40 Uhr
Schulleben: „Stammtischparolen – Was tun gegen blöde Sprüche“
Mehr lesenSchulleben: „Stammtischparolen – Was tun gegen blöde Sprüche“
Die Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe nehmen in dieser Woche an dem Projekt „Argumentationstraining gegen Stammtischparolen“ teil. Nicht der Stammtisch steht hier auf dem Prüfstand, sondern vorurteilsbeladene und aggressive Sprüche.
Weitere Beiträge:
Schulleben -
21. März 2024 - 12:18 Uhr
Exkursionen, Schulleben: Auf Exkursion im Ars Electronica Center in Linz
Mehr lesenExkursionen, Schulleben: Auf Exkursion im Ars Electronica Center in Linz
“Künstlicher Intelligenz beim ‘Denken’ zuschauen, selbstfahrende Autos trainieren, Roboter programmieren, 3D-drucken”; all das und vieles mehr erleben unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a, 8c und 8d heute am zweiten Exkursionstag im Ars Electronica Center in Linz.
-
15. März 2024 - 08:28 Uhr
Italien Tag #7; Arrivederci!
Mehr lesenItalien Tag #7; Arrivederci!
Hi Tagebuch!
Der Abschied heute war echt grausam (genauso wie das Aufstehen). Wir haben alle zusammen geweint und wir sind uns einig: Die Woche Italien Austausch war die beste Woche dieses Jahres.
Also auf ein letztes mal: Ciao! (Wir werden den Kaffee vermissen)
- Eva, Ferdi, Max
Weitere Beiträge:
-
14. März 2024 - 22:48 Uhr
Italien Tag #6; Ein kalkiger letzter Tag :(
Mehr lesenItalien Tag #6; Ein kalkiger letzter Tag :(
Ciao diario!
Heute früh hat uns die spannenste Führung der ganzen Woche erwartet. Wir waren in den Grotten von Frasassi. Nur ein Wort dafür: Wooowww. Die Tropfsteinhöhlen sind über Jahrhunderte durch Kalk- und Salzablagerungen entstanden. 2 mm Wachstum pro Jahr! Das war unvorstellbar. Genauso wie die Größenordnung. Die Höhle ist >100 m hoch, sodass der größte Stalagmit (Miete ist schlecht, also unten), der 20 m hoch ist (6 Stockwerke eines Hauses), nur viertelt so groß aussieht.
Max und Eisbär „Cheese“ Am Nachmittag sind wir dann mit dem Bus 1 h nach Ancona zum Shoppen gefahren (für die Pandora Charms).
Danach gings sofort in eine Pizzeria zum Abschlussessen weiter.
Das Essen war 10/10, wie immer.
Ci mancherai italia :(. Sehr stark…Ein letztes mal: Bouna notte!
Und: Happy Birthday Mia!
- Eva, Ferdi, Max
Weitere Beiträge: